Die Kinderzahnheilkunde ist unserer Ansicht nach ein sehr wichtiger Bestandteil der alltäglichen Zahnmedizin. Gerade im Kindesalter sammelt ein Mensch viele Erfahrungen, die sein komplettes weiteres Leben stark beeinflussen. Aus diesem Grund ist es unser Ziel mit Ihnen zusammen, Ihren Kindern einen spielerischen Zugang zur Zahnmedizin zu vermitteln. Hierfür ist es wichtig, dass es uns zusammen gelingt, Ihren Kindern ein Grundvertrauen in die moderne Zahnmedizin zu vermitteln. Dies gelingt durch viele kleine Schritte, die sich wie alle Erfahrungen im Leben eines Kindes zu einem großen Gesamtbild zusammenfügen. Einige dieser Schritte, mit denen wir dies zusammern erreichen, sind:
- Kennenlernen Ihres Kindes
bei Ihren routinemäßigen Kontrollen ab dem Durchbruch des ersten Milchzahnes Ihres Kindes (ca. 6. Monat)
- Erforschen der anfangs ungewohnten Umgebung
unserer Zahnarztpraxis bei Ihren Kontrollen
- Spielerisches tägliches Reinigen
der ersten Milchzähne Zuhause durch anfangs Wattestäbchen, dann Kinderzahnbürste
Ist dieses Grundvertrauen als erster Baustein einmal entstanden, erreichen wir zusammen, dass die alltäglichen Mundhygienemaßnahmen, sowie die Prophylaxemassnahmen in unserer Praxis für ihre Kinder zu spielerischen und interessanten Erlebnissen werden. Neben den routinemäßigen Kontrollen bei Ihren Kindern führen wir, wenn notwendig, folgende Behandlungen durch:
- Spielerisches Beibringen
einer geeigneten Putztechnik
- Anfärben der Zähne
nach dem Putzen um Ihren Kindern Putzmängel kindgerecht visuell aufzuzeigen
- Flouridierung von angegriffenen Schmelzdefekten
um Karies zu verhindern
- Versieglungen
der neudurchgebrochenen bleibenden Backenzähne (im Alter von 6. und 12. Jahren) zur Kariesprophylaxe
- Füllungstherapie
bei vorhandenen kariösen Läsionen
- Diagnostik und Einleitung einer kieferorthopädischen Behandlung
bei Notwendigkeit
- Lippen-, Wangen- und Zungenbandplastik mittels schonendem Laser
bei störender Lokalisation mit dadurch entstehenden Zahnlücken oder Sprachfehlern